headache

Gehirnverletzung und Gehirnerschütterung kann Sehstörungen und Probleme mit dem binokularen Sehen verursachen

Haben Sie oder einer Ihrer Verwandten eine erworbene Hirnverletzung erlitten? Achten Sie bei Bedarf auf Sehstörungen und Kopfschmerzen, die durch das Sehen verursacht werden. Erworbene Hirnschäden können schwerwiegende Folgen haben.


Der Schaden kann entweder "sichtbar" in Form eines erkennbaren oder fehlenden Sichtfeldes oder "unsichtbar" in Form von unkoordinierten Augenbewegungen, Augen, die sich nicht mehr nach innen drehen können, oder Problemen mit dem Vestibulär-Okularen System (Balance-Augen-Muskel-Kooperation) sein.


Oft werden nur die sichtbaren Probleme erkannt. Eine vollständige Untersuchung der Vision ist daher wichtig. Bis zu 60% der Patienten mit erworbener Hirnverletzung haben Auswirkungen auf das Sehvermögen.

Symptome

Es gibt eine Reihe von Symptomen, die auf "unsichtbare" Sehprobleme oder Sehstörungen hinweisen können:

Sie haben Leseschwierigkeiten
  • Sie können nur kurze Zeit lesen
  • Beim Lesen blinzeln Sie oft mit den Augen
  • Sie lesen langsam
  • Ihr Finger hilft beim Lesen
  • Endungen und Silben werden übersprungen
  • Text verschwimmt nach kurzem Lesen
  • Schwierigkeiten mehr als ein Wort zu erfassen
  • Schwierigkeiten zu fokussieren
  • Schwierigkeiten sich daran zu erinnern, was Sie gerade gelesen habe
  • Fehlendes Gesichtsfeld
  • Probleme, einen Untertitel zu lesen/ verfolgen
  • Die Buchstaben haben Schatten/ erscheinen doppelt
  • Reduzierte Konzentration und Aufmerksamkeit
Sie fühlen sich körperlich unwohl bei (konzentrierten) Nahtätigkeiten
  • Kopfschmerzen bei visuellen Aufgaben
  • Schwindel bei Fokusverschiebung
  • Ihre Augen sind müde und Sie reiben sie
  • Schwindelgefühl, Kopfdruck
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schwierigkeiten bei Filmen mit schnellem Szenen- Blickwechsel / etwas dem die Augen folgen müssen
  • Starkes Unbehagen bei zu vielen visuellen Informationen
Motorische Herausforderungen
  • Das zielgerichtete Greifen fällt Ihnen schwer
  • Sie sind unbeholfen, ecken häufig an
  • Unterschiedliche gleichzeitige Bewegungen bereiten Ihnen Schwierigkeiten
  • Unsicherheit beim Treppensteigen
  • Generell Schwierigkeiten Entfernungen einzuschätzen
  • Gleichgewichtsstörungen und Übelkeit beim Autofahren
  • Schwierigkeiten sich zu orientieren

Lesen Sie hier mehr

Kontakt und Unterstützung

Wenn dies Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie eine E-Mail an: Deutschland@TrainYourEyes.com oder anrufen D +49 (0)4131/129269